Montag: 08.30 – 19.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 19.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 15.00 Uhr
Tel.: +43 1 8905040 | termine@medizin-am-hbf.at
| Seit 2022 | Medizin am Hauptbahnhof, Wien |
| Seit 2022 | Oberarzt in der Abteiligung Dermatologie und Venerologie im Landesklinikum Wiener Neustadt |
| 2020 - 2021 | Facharzt: Allergologie; Haut- und Laserzentrum Feising, unter der Leitung von Prof. Dr. med. Hjalmar Kurzen |
| 2019 - 2020 | Assistenzarzt - Weiterbildung: Dermatologie und Venerologie; Hautarztpraxis Dr. Opel & Dr. Schumachers, Haut-Laser-Venen, München |
| 2017 - 2019 | Assistenzarzt - Weiterbildung: Dermatologie und Venerologie; Klinik für Dermatologie und Allergologie am Universitätsklinikum Augsburg |
| 2015 - 2017 | Assistenzarzt - Weiterbildung: Dermatologie und Venerologie; Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Technische Universität München |
| Ausbildung | |
| 2016 | Promotion, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Technische Unversität München, München |
| 2011 - 2015 | Weiterführung des Studiums an der Technischen Universität München |
| 2008 - 2011 | Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians Universität München |
| 1999 - 2008 | Deutsche Schule Athen, Griechenland |
| 2015 - 2017 | Klinische Studiendurchführung am Lehrstuhl und Institut für Umweltmedizin, UNIKA-T, Augsburg |
| 2015 - 2017 | Studienkonzeption und klinische Durchführung: "Von der Exposition zur Reaktion: Panelstudie zum Zusammenhang von Pollenexposition und der lokalen und systemischen Expression von Entzündungsparametern" |
| 2016 | Posterpräsentation EAACI 2016: "Patent Blue V as a risk of perioperative anaphylaxis" |
| 2016 | Posterpräsentation ESDR 2016: "Establishing and validating a new flow cytometric method for diagnosis of Lyme borreliosis" |
| 2016 | Posterpräsentation DGAKI 2016: "Herzmonitorimplantation wegen alpha-Gal Allergie?"; Ausgezeichnet mit dem Posterpreis des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen e.V. (AEDA) |
| Koautorenschaft | Human exposure to airborne pollen and relationships with symptoms and immune responses: Indoors versus outdoors, circadian patterns and meteorological effects in alpine and urban environments; Damialis et al., 2019; Status: veröffentlicht |
| Koautorenschaft | Defining biomarkers to predict symptoms in subjects with and without allergy under natural pollen exposure; Gökkaya et al., 2020; Status: veröffentlicht |
| 04/2016 | Vortrag im Rahmen des Biedersteiner Symposiums "Praktische Allergologie": "Herzmonitorimplantation wegen alpha-Gal Allergie?" |
| 07/2016 | Vortrag im Rahmen des 23. Isinger Allergie-Roundtables: "Herzmonitorimplantation wegen alpha-Gal Allergie?" |
| 11/2016 | Vortrag im Rahmen der 1. Bayrisch-schwäbischen Expertenrunde "Schwerpunkt Allergologie": "Fallpräsentation Allergologie" |
| 06/2017 | Vortrag im Rahmen des 24. Isinger Allergie-Roundtables: "Erfahrungen mit Xolair" |
| 01/2018 | Schwäbische Dermatologische Gesellschaft, Augsburg; Vortrag: "Unklare Ulcera" |
| 03/2018 | Regensburger Intensivkurs Dermatochirurgie |
| 09/2018 | Vortrag im Rahmen des Dermatologischen Kolloqiums 2018, München: "Urtikaria - therapeutische Optionen" |
| 11/2018 | Derma-Update, Berlin |
| 03/2019 | Anatomischer Präparierkurs "Das Gesicht"; Lehrstuhl für Anatomie, Graz |
| 03/2021 | OCT in der Praxis - Basiskurs |
| 07/2021 | Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Psoriasis Praxisnah" zum Thema "Systemtherapien der Psoriasis" |
| 09/2021 | Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Praxis Impulse" zum Thema "Kompaktes Update Psoriasis" |
| 10/2021 | Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Praxis Impulse" zum Thema "Kompaktes Update Psoriasis" |
| 10/2021 | Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Praxis Impulse" zum Thema "Neue Therapiestandards in der atopischen Dermatitis" |
| 11/2021 | Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "DermaCampus hautnah" zum Thema "Die Qual der Urtikaria" |
| 06/2022 | Vortrag im Rahmen des Wiener Dermatologischen Abends; Zum Thema "Neues und Altbekanntes zur Therapie mit Cosentyx" |
| Mitglied von | Onkoderm e.V. |
| DGAKI - Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie |
Karl-Popper-Straße 8/203
1100 Wien
Quartier Belvedere, QBC 6, 2. Stock
E-Mail: termine@medizin-am-hbf.at
www.medizin-am-hbf.at